Hallo ihr Lieben,
Die Zeit verfliegt, mittlerweile haben wir schon Mai, ich habe das
lange, sonnige Wochenende genossen und begrüße euch heute zur Runde 6 der
#Schlummerschnitte. Unser Thema für die nächsten 10 Tage ist “Sport”.
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber wenn ich Sport mache, dann
will ich mich dabei auch besonders sportlich fühlen. Ich bilde mir dann ein,
dass es “mehr bringt”. Also... mehr Schweiß, mehr Auspowern und das Gefühl "mehr getan zu haben". Am einfachsten erreiche ich dieses Gefühl, indem ich
mich in besonders lässige Sportkleidung werfe *lach*. Ich habe viele Jahre
Volleyball gespielt und ein Training oder sogar Spieltag ohne besonders lässiges
Auftreten war für mich ehrlich gesagt nicht vorstellbar *hihi*. Diese
Grundeinstellung hat sich bis heute gehalten, auch wenn ich mich nach zwei überstandenen Kreuzbandrissen jetzt eher mit
Tanzen und Yoga in Form halte.
Ich gebe zu - diese Einstellung ist mit großer Wahrscheinlichkeit
totaler Blödsinn… aber Spaß macht es trotzdem :-).
Damit Sport auch im Sommer richtig viel Freude macht, will ich diese Woche
mal einen Blick auf eure Sportschnitte werfen. Was tummelt sich denn da?
Vielleicht Leggings für die Yogaklasse? Oder ein Tanktop für die Joggingrunde?
Vielleicht mag sich ja auch jemand an einen Bikini für die Bahnen im Schwimmbad
wagen? Ich glaube, dass die Möglichkeiten schier endlos und eurer Phantasie da
keine Grenzen gesetzt sind. Also: Packen wir es an :-)!
Ich habe ja eingangs bereits erwähnt, dass ich gerne tanze.
Bis vor zwei Wochen gehörte hierzu auch regelmäßiges Traning mit meinen
HipHop-Mädels (an dieser Stelle liebe Grüße! #HipHopRocks). Aus zeitlichen Gründen
muss ich nun leider damit aufhören. Das Projekt für diesen Beitrag war zu dem
Zeitpunkt allerdings bereits geplant - eine neue Jogginghose im Baggy-Style.
Natürlich unter dem Gesichtspunkt "hauptsache lässig"!
Der Schnitt hierfür war in meinem Fundus auch schnell gefunden: Die "chill@home"
von Muckelie.
Ich liebe weite Sporthosen, in denen man sich gut bewegen kann.
Gleichzeitig habe ich aber auch gerne mal das Problem, dass ich mich in zu weit
geschnittenen Hosenbeinen eher “verhedder” und mir in der Bewegung dann selbst
im Weg bin. Ich bin also auf der Suche nach der perfekten Mischung und hoffe,
sie mit diesem Schnitt tatsächlich gefunden zu haben!
![]() |
GötterGatte musste sich an diesen Anblick übrigens erst gewöhnen... Windelpopo ist halt nicht sexy ;-). |
Der Schnitt zeichnet sich in erster Linie durch einen besonders tiefen
Schritt aus, dessen Baggy-Effekt durch einen zusätzlichen Einsatz zwischen den
Beinen noch verstärkt wird. Ab Kniehöhe laufen die Beine jedoch wieder schmaler zu.
Die chill@home ist meine erste, selbstgenähte
Hose überhaupt und ich war schon gespannt, wie es wohl am Ende passen würde.
Mit Beinlänge und Poweite habe ich mich bisher noch nicht wirklich auseinandersetzen
müssen.
![]() |
Kombiniert habe ich hier übrigens sowohl leichte Jerseys (Sternchen und Paspel) als auch Sweatstoff (uni). Alles von Stoff&Stil. |
Ich kann euch verraten: Es lief erstaunlich gut! Die Hose ist der erste
Kleidungs-Schnitt von Muckelie den ich ausprobiere und es wird bestimmt nicht der Letzte sein. Die gut bebilderte Anleitung führt auch Anfänger an sämtlichen
Finessen, die sich in diesem Schnitt verbergen (u.a. Paspeln, Kräuselungen,
Eingrifftaschen…), entlang.
![]() |
Was ich euch hier zeigen will: Ich hab' genau die Beinfreiheit, die ich mir gewünscht habe! Alles andere tut auf diesem Bild nun wirklich nichts zur Sache *lachkickkrieg*! |
Es hat mir wirklich Spaß gemacht! Einziger Wehrmutstropfen: Die
Anleitung enthält keine Maßtabelle, nach der man seine Größe durch Ausmessen
ermitteln könnte. Da bin ich mittlerweile drauf getrimmt und orientiere mich
gerne daran.
Ich habe also auf gut Glück eine 44 genäht - ich hatte Angst, dass die
Hose sonst ihren lockeren Sitz am Po verlieren könnte (auch meine gekauften
HipHop-Hosen habe ich immer in der größtmöglichen Größe besorgt - ihr wisst ja: "Hauptsache
lässig!").
Was ich dabei nicht bedacht habe: 44 ist mir sowohl auf der Hüfte und
erst recht in der Taille viel zu weit.
![]() |
Ich finde übrigens langsam Spaß an großes Ösen und verstehe gar nicht, warum ich vor dem Einschlagen immer so einen Respekt hatte. |
Da ich als Bundabschluss oben allerdings kein raffendes, elastisches Bündchen,
sondern lediglich Sweatstoff mit Tunnelzug für das Bindeband gewählt habe… muss
ich jetzt die Schleife immer gut festziehen - sonst rutscht es *lach*. Die
Wiederholung (und die kommt, denn der Stoff für die passende Yoga-Hose liegt
schon bereit) werde ich ab der Passe etwas enger gestalten.
Bei diesem Projekt gab es für mich noch eine weitere Premiere: Ich habe
das erste mal einen Plott benutzt, um mein Werk noch mal ein wenig aufzupimpen.
Nein, in die CraftingCave ist nicht kurzfristig ein Schneideplotter eingezogen
*seufz*. Aber ich habe vor ein paar Monaten bei Katie von “katiela.design”
einen fertigen Plott nach Wahl gewonnen und mich für ihre “Chaosqueen”
entschieden. Irgendwie passend, findet ihr nicht? Wenn man den Dreh (und vor allem den
Druck) beim Bügeln raus hat, geht es tatsächlich kinderleicht. Nichts ist beim
Abziehen der Trägerfolie eingerissen :-).
(A.d.R.: Kurzfristig bin ich in den Genuss gekommen, einen Plott nach dem Schneiden selbst entgittern zu dürfen... das erfordert schon ganz schön Fingerspitzengefühl...!)
So, jetzt aber genug von mir. Ich will sehen, was ihr in dieser Runde
aus euren #schlummerschnitten macht. Zeigt es mir!
![]() |
Hüüüühüpf: Eine NeedleOwl kann auch fliegen... kurzfristig :-) |
… Ach ne, da war ja noch was! Die Karmafee hat ja noch die Gewinnerin
der “Jacken und Mäntel-Runde” bei Lisa ausgelost (und hatte dabei einen
zugegebenermaßen leichten Job *zwinker*): Herzlichen Glückwunsch liebe Anja vom Blog "Freizeitparadies". Melde dich doch bitte innerhalb von 48h bei mir, damit ich deine
Kontaktdaten weitergeben kann.
Für diese Woche haben wir auch wieder eine tolle Sponsorin gewinnen können:
Es ist tatsächlich Zufall, dass mein hier verwendeter Plott tatsächlich auch von Katie stammt. Aber der Gewinn passt einfach perfekt zum Thema dieser Woche: Der/Die Gewinner(in) bekommt eine Wildcard für das Probenähen zur bald erscheinenden Sporttaschen-Kollektion von Katiela!
Ich kenne Katie nun selber schon aus diversen Probenähen. Mit ihr als passionierter Handballerin hätte ich mir für diese Woche auch keine bessere Sponsorin wünschen können :-). Wenn sie nicht gerade
selbst für andere total kreativ ist, dann sprudelt ihr eigener Kopf nur so vor
Ideen. Als gelernte Mediengestalterin werkelt sie nun schon eine ganze Weile für
ihr Label “Katiela”. Neben tollen Plotterdateien wie meiner "Chaosqueen" findet man bei ihr
mittlerweile auch schon erste Schnittmuster-eBooks aus dem Bereich Accessoires.
Also: Macht es der Karmafee diese Woche nicht wieder so leicht! Ich
freue mich auf eure Ergebnisse.
Liebe Grüße,
Yvi
PS: Noch bis Mittwoch könnt ihr bei Ephrata eure Shirts verlinken! Ab nächste Woche Montag stöbert Lisa dann mit euch durch eure Tops!
PS: Noch bis Mittwoch könnt ihr bei Ephrata eure Shirts verlinken! Ab nächste Woche Montag stöbert Lisa dann mit euch durch eure Tops!
*hüstel* das war echt nicht schwer und ich bedanke mich trotzdem fleißig bei der Glücksfee.
AntwortenLöschenLieben Dank und mein "Sport"-Teil ist schon in der Mache :)
LG Anja
Sorry Anja, dass das mit der Freischaltung so lange gedauert hat, ich habe mal wieder die Anweisung "link needs moderation" überlesen :-). Ich verstehe gar nicht, warum ich das nicht erfolgreich ausschalten kann... *grummel*
LöschenMan Yvonne. Du siehst einfach klasse aus. Leider habe ich den Stoff für meinen Sport BH nicht da. Obwohl ich derzeit ja fleißig Sport treibe, damit ich Platz fürs Essen habe (Hochzeit). Und auch so zum Straffen. Ich würde ja die Sporty Leggings nähen, die verkommt sonst auch zum Schlummerschnitt :D aber das entspricht nicht den Regeln... MIST!
AntwortenLöschen