Freitag, 22. Januar 2016

NadelEule goes Patchwork - meine XL-to-do's 2016

Ihr Lieben, ich schon wieder.
Ich habe beschlossen, hier mal meine beiden Großprojekte für 2016 zu veröffentlichen, damit ich am Ende auch schön motiviert bleibe, sie auch fertig zu stellen.

Seit meinen ersten Gehversuchen im Bereich Patchwork und Quilting bin ich ja total angefixt und mein erstes Kleines Projekt ist ja auch schon fertig geworden (ihr erinnert euch, Deadline Weihnachten? Ich hab' es tatsächlich geschafft :-)). Wo ich das hier gerade schreibe, außer auf Instagram habe ich euch das gute Stück bisher vorenthalten, oder?
 
Wird hiermit offiziell nachgeholt:
 
DSC_0897
Die letzte Amtshandlung der alten Emma - hat sie gut gemacht :-)
 
IMG_20151224_173140
Ich bin ziemlich stolz, Heiligabend hat er schon unseren Esstisch geziert! Deadline um 2 Tage unterboten :-)
 
Und weil ich Patchworken ja auch nicht am einfachen Quadrat geübt habe, steige ich auch im Bereich Großquilts natürlich nicht mit was Übersichtlichem ein.

Wie immer sind alle Fotos auch schon auf Instagram durch  meinen Account gelaufen, aber der Vollständigkeit halber jetzt auch mal hier:
 
1. Fancy Forrest Quilt von Elisabeth Hartman
 
IMG_20151130_074455
 
Verliebt habe ich mich schon im Sommer letzten Jahres, als ich die Anleitung das erste mal gesehen habe. Die Blöcke sind jeder für sich schon genial und alle zusammen in einer großen Decke sind schon der Hammer. Beim Black Friday Sale in Elisabeth' Online-Shop habe ich dann zugeschlagen und damit das erste Projekt für das Jahr 2016 gesetzt. ...
Insgesamt sind es 56 Einzelblöcke, meine Grundidee war also mit +/- einem Block pro Woche sauber durch das Jahr zu kommen. Wem fällt jetzt was auf?
Richtig, die 3. KW ist fast vorbei und ich habe noch nicht einmal den Stoffzuschnitt fertig! Aber ich bin dran.
 
IMG_20151231_162320
Die Stoffauswahl war das Schwierigste, aber nach einer 2-Stunden-Aktion bei Stoff&Stil bin ich sowohl mit den Stoffen, als auch mit dem fertigen Layout ziemlich zufrieden. Ich bin gespannt, wie es am Ende tatsächlich so auskommt ;-)
 
Elisabeth hat ihrer Anleitung eine sehr präzise Schneide- und Sortierübersicht beigefügt, so dass man bei den ganzen Stoffen tatsächlich Herr der Lage bleibt.
Ich hoffe, dass ich am Wochenende noch mal ein paar Stündchen freischaufeln kann, um mich ganz dem Zuschnitt zu widmen. So richtig schnell geht mir das nämlich noch nicht von der Hand ;-).
 
2. Zodiac BOM (Blog of the Month) von Diane Bohn
 
Screenshot_2016-01-08-12-56-13
 
Wer jetzt meint, dass ich mit dem Fancy Forest vollkommen ausgelastet sein müsste (ist ja nicht so, dass ich auch noch andere Sachen unter der Nadel habe...) - hat ja im Grunde Recht. *lach*
Nichts desto trotz hat es direkt wieder in meinen Fingern gekribbelt, als ich bei @lalalapatchwork auf Instagram die Teilnahme am Zodiac BOM entdeckt habe.
12 Monate, 12 Sternzeichen, Versand der Anleitungen jeweils mit Beginn des nächsten Sternzeichens. Witzige Idee, wie ich finde.
In meinem Kopf passierte Folgendes: "Ein Block pro Monat, das ist ja wohl zu schaffen... "... den Rest könnt ihr euch denken ;-).
Startschuss mit der ersten PaperPiecing-Anleitung (Aquarius) war vorgestern. Hui, doch ganz schön viele Einzelteile - ich habe es ja so gewollt!
Ich möchte das ganze Projekt bewusst "scrappy" anlegen, weil ich doch soviele schöne Stoffreste habe, die endlich nach Verwendung schreien. Da ist ja immer auch noch die Restetüte von Frieda Hain, die unangetastet in einer Kiste liegt...
 
Von weiteren Verrücktheiten kann ich mich dieses Jahr hoffentlich bewahren *lach*.
Schließlich möchte ich ja auch noch Taschen nähen, dem ein oder anderen Probenähen frönen, den Garten beackern, ein Buch lesen... und so... ;-)
 
Habt ihr für dieses Jahr auch irgendwelche Verrücktheiten geplant? :-)
 
Weil ich mich trotzdem auf diese beiden Projekte so freue, geht es jetzt ab zum Freutag.
 
Ich gehe dann mal, Emma2.0 glühen lassen!
Liebe Grüße,
Yvi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen